Wir freuen uns, dass du den Weg zu uns gefunden hast und deine Aufmerksamkeit uns schenkst, denn es steht um unsere Demokratie schlimmer als du denkst.
-
Unserer Demokratie droht das Ende ohne Engagement!
In den jüngsten politischen Entwicklungen in Deutschland sehen wir einen bemerkenswerten Trend: Sowohl die Regierungs- als auch die Oppositionsparteien verzeichnen einen Anstieg neuer Mitglieder. Dieser Trend begann, als die Ampelkoalition am 6. November 2024 zerbrach. Ein solcher Parteieintrittsboom zeigt, wie lebendig unsere Demokratie noch immer ist. Menschen wollen Einfluss nehmen und die politischen Richtungen mitbestimmen.…
-
Die zerbrechliche Fassade der Demokratie: Maduros Machtübernahme als Warnsignal für die Welt
In Venezuela hat Nicolás Maduro, der umstrittene Staatschef des Landes, trotz internationaler Vorwürfe des Wahlbetrugs seine dritte Amtszeit angetreten. Diese Tatsache wirft ein Schlaglicht auf die Fragilität von Demokratien weltweit und die Bedeutung von Menschen- und Minderheitsrechten – Themen, die uns alle angehen. Maduro wurde in einer Zeremonie im Internet vereidigt, obwohl die oppositionelle Führung…
-
Wenn die Hüter der Demokratie versagen: Polizeiattacke auf Abgeordneten in Riesa
Am 11. Januar 2025 ereignete sich in Riesa ein Vorfall, der Fragen zur Anwendung von Polizeigewalt und dem Schutz von demokratischen Werten aufwirft. Bei den Protesten gegen den AfD-Bundesparteitag in Riesa wurde der sächsische Linken-Landtagsabgeordnete Nam Duy Nguyen laut eigenen Angaben von der Polizei geschlagen und ging zu Boden. Ebenso soll sein Begleiter betroffen gewesen…
-
Europas Demokratie in Gefahr: Wie Elon Musks Einfluss sie untergräbt
In den letzten Wochen hat Elon Musk, ein bekannter US-Technologie-Milliardär, erhebliche Aufmerksamkeit in Europa erregt. In vielen Fällen hat er Kontroversen entfacht, indem er europäische Führer kritisierte. Diese Angriffe scheinen Teil eines größeren Trends zu sein, den einige politische Persönlichkeiten als Bedrohung für die Demokratie wahrnehmen. Der spanische Premierminister Pedro Sanchez hat Musk beschuldigt, eine…
-
Grenzenlose Gefahr: Wie Trumps Grönland-Pläne unsere Demokratie erschüttern
Die jüngsten Äußerungen des designierten US-Präsidenten Donald Trump haben weltweit für Aufsehen gesorgt. Mit seinen imperialistischen Ambitionen, Grönland den Vereinigten Staaten einzuverleiben und dabei möglicherweise auch Gewalt in Betracht zu ziehen, hat Trump heftige Kritik ausgelöst. Bundeskanzler Olaf Scholz hat entschieden darauf reagiert und die Unverletzlichkeit von Grenzen als ein fundamentales Prinzip des Völkerrechts unterstrichen.…
Unsere Motivation
Demokratie ist nicht perfekt, jedoch ist es die mit Abstand beste Staatsform, die wir kennen. Leider ist sie auf dem Rückgang. Wir müssen es jetzt aufhalten, bevor es zu spät ist.
Diktaturen machen für ihre Systeme Propaganda und indoktrinieren ihre Bürger. Wir bringen den Unsrigen kaum bei, was Demokratie ausmacht. Problematisch ist es, da Demokratie zerbrechlich ist. Sie hängt von uns ab. Deswegen ist es so wichtig für sie zu kämpfen. Um Bürgern Demokratie beizubringen und sie dafür zu begeistern, benötigen wir politische Bildung. Leider wird politische Bildung nur als geistige Feuerwehr wahrgenommen, welche, wenn Extremisten Gehör finden, gebraucht wird. Politische Bildung funktioniert anders. Es ist ein langfristiger und langwieriger Prozess um (mündige) Bürger in Sachen Demokratie fit zu machen.
Eine wichtige Eigenschaft jeder Demokratie ist die Achtung von Menschen- und Minderheitsrechten. Leider müssen wir aktuell um viele Fortschritte bangen. Immer mehr Politiker in vielen Ländern – auch in Deutschland – werden gewählt, die diese ganz oder teilweise aberkennen lassen wollen.
Wir brauchen mehr als nur eine wehrhafte Demokratie, wir brauchen eine Vorbeugende. Lasst uns für Demokratie kämpfen, denn wenn wir es nicht machen, wer sollte es sonst machen. Bring Dich jetzt ein!
Unsere Ziele
Wir setzen uns aktiv für die Demokratie ein, indem wir die Vorteile und die Fragilität der Demokratie deutlich machen, um Menschen dazu zu bewegen, sich für die Demokratie zu engagieren.
gefährdet
- Wir zeigen, wie zerbrechlich bzw. fragil unsere Demokratie ist.
- Wir verdeutlichen, welche Elemente für eine funktionierende Demokratie von Bedeutung sind.
vorteilhaft
- Wir veranschaulichen die individuellen Vorteile, die die Demokratie bietet.
engagiert
- Wir motivieren Menschen dazu, sich aktiv für die Demokratie einzusetzen und sie zu schützen.
- Wir unterstützen ehrenamtliches politisches Engagement.
- Wir erläutern, wie du die Demokratie aktiv schützen kannst.
Denn erst wenn uns bewusst wird, dass die Demokratie nicht von selbst stabil bleibt, beginnen wir, uns für sie einzusetzen.