Blog und Demokratie

  • Demokratie: Ein System, das jeden einbezieht

    Demokratie: Ein System, das jeden einbezieht

    Die Demokratie ist weit mehr als ein politisches Konzept; sie ist ein lebendiges Versprechen der Teilhabe und Gleichheit, das weltweit Menschen inspiriert und vereint. Dieses System gründet sich auf wichtigen Grundprinzipien, die das Fundament einer gerechten und inklusiven Gesellschaft bilden. An vorderster Stelle steht die Volksouveränität. Sie verkörpert die Idee, dass alle staatliche Macht ihren…

    geschrieben von

  • Künstliche Intelligenz und Demokratie: Der Einfluss von KI auf die politische Partizipation

    In einer Ära, in der Technologie einen wesentlichen Einfluss auf unser Leben hat, steht ein Akteur besonders im Rampenlicht: die Künstliche Intelligenz (KI). Mittlerweile wird sie von unzähligen Institutionen, Unternehmen oder Einzelpersonen genutzt, um das Leben zu vereinfachen. Dieser Wandel macht auch vor den Toren der Politik nicht halt. Doch wie beeinflusst die KI tatsächlich…

    geschrieben von

  • Fake News: Erkennen, Verstehen, Handeln

    Stell dir vor, am Himmel erscheinen plötzlich Schatten, die durch die Luft gleiten und plötzlich auf der Erde landen – eine Armee von Hamas-Kämpfern, die mit Gleitschirmen in Israel einfallen. Oder denke an den weltberühmten Cristiano Ronaldo, wie er nach einem siegreichen Spiel stolz eine palästinensische Flagge schwingt. Diese Szenarien klingen filmreif… und in Wahrheit…

    geschrieben von

  • Demokratie und Freiheit

    Demokratie und Freiheit

    Freiheit ist wichtig für jedes Individuum. Es bedeutet, eigenständig ohne Zwang Entscheidungen zu treffen und diese auch umzusetzen zu können. Aber es ist auch wichtig zu wissen: Meine Freiheit endet, wo die Freiheit anderer eingeschränkt wird. Das steht auch in unserem Grundgesetz.

    geschrieben von

  • Von lokaler zu globaler Bürgerschaft: Demokratie im Wandel

    Von lokaler zu globaler Bürgerschaft: Demokratie im Wandel

    In einer Welt, die sich anfühlt wie ein riesiges, vernetztes Dorf, werden lokale Ereignisse zu globalen Nachrichten. Die Pandemie 2020 hat uns deutlich vor Augen geführt, dass Herausforderungen keine Landesgrenzen kennen. Die Zeiten haben sich geändert, und somit auch unsere Rolle als Bürger*in. Wir müssen über den Tellerrand hinausschauen.

    geschrieben von

  • Macht durch Mitmachen: Formen und Facetten politischer Partizipation

    Macht durch Mitmachen: Formen und Facetten politischer Partizipation

    Politische Partizipation ist eines der bedeutsamsten Elemente des demokratischen Zusammenlebens. Der Begriff ist allerdings viel komplexer, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Partizipation umfasst eine Vielzahl von Ausprägungen und Ebenen der Beteiligung. Diese Komplexität spiegelt sich bereits in der Varianz der Teilhabe wider.

    geschrieben von